nidec industrial loa

industrial solutions

Die für die Realisierung der Steuer- und Kommunikationssysteme des Ain Dubai, des größten und höchsten Riesenrads der Welt, gewählte Technologie Made in Italy der Firma Nidec ASI

AinDXB_Skyline1

Die Gruppe spielte für die Entstehung einer weltweit einzigartigen Attraktion, die dazu beitragen wird, Dubai als ein ausgesuchtes Ziel für den Fremdenverkehr auf globaler Ebene zu festigen, eine zentrale Rolle

 

Mailand, 29. September 2021 – Nidec ASI, Teil des Geschäftsbereichs Energy & Infrastructure der Nidec Gruppe und zu den für den Neustart des im Zeichen der Innovation stehenden Tourismus engagierten Gruppen gehörend, hat bei der Realisierung des, wie im vergangenen Monat angekündigt, am 21. Oktober 2021 öffnenden Riesenrads Ain Dubai eine Schlüsselrolle inne gehabt. So war sie mit seinem Betrieb betraut und machte eine außerordentliche User Experience möglich, zwei zentrale Aspekte des Projekts. Die besten Planer und Partner aus der ganzen Welt waren an der Planung und Entwicklung des sich über der auf keinen Fall zu verpassenden spektakulären Insel “Bluewaters” erhebenden Ain Dubai beteiligt, und haben revolutionäre Einzigartigkeit, Erfahrung und Exzellenz auf dem Gebiet des Ingenieurwesens, der Technologie und der Sicherheit vereint, um eine Unterhaltungserfahrung zu schenken, die die Vorstellungskraft hier wohnender Menschen und von Touristen aus aller Welt zu wecken vermag.

Das ehrgeizige, mit dem Hang dieser Stadt zur Realisierung der majestätischsten und unglaublichsten Attraktionen der Welt auf einer Linie stehende Projekt des Ain Dubai, ersinnt die Erfahrung des Riesenrads ganz neu, und bietet viel mehr als nur eine Rundumsicht von Dubai mit dem größten Komfort. Ain Dubai entwickelt das Konzept des Rads in der Tat neu, es verwandelt es in einen auf der Welt einzigartigen Ort der Unterhaltung, im Stande, außergewöhnliche Erfahrungen für Gelegenheiten jeglicher Art zu bieten. Ain Dubai ist über 250 Meter hoch – höher als jedes andere Riesenrad auf der Welt – verfügt über 48 luxuriöse und wunderbar helle Kabinen, die breiter als 2 zweistöckige Autobusse nebeneinander sind, und kann bis zu 1750 Personen auf ein Mal transportieren. Für seine Konstruktion wurden 11.200 Tonnen Stahl verwendet (33% mehr als für den Eiffelturm verwendet wurden).

Im Einzelnen wurden die Nidec ASI und ihre Fachleute aus den Werken in Montebello Vicentino, einem Zentrum weltweiter Exzellenz auf dem Gebiet der Entwicklung zukunftsweisender Systeme für die ständige Verbesserung des Seilbahntransportsystems, in die Verwirklichung der 3 Grundkomponenten miteinbezogen, die das “Herzstück” des Riesenrads darstellen.

Gegen Ende des Jahres 2017 wurde die Gruppe hinzugerufen, um das gesamte Steuersystem des Riesenrads zu erstellen (ICS – Integrated Control System). Das ICS, das als das regelrechte “Gehirn” dieser Attraktion angesehen und mit den in Seilbahnen verwendeten Systemen verglichen werden kann, kontrolliert die gesamte Bewegung des Rads und garantiert die weltweit gültigen maximalen Sicherheitsstandards zum Schutz von Personen. Darüber hinaus hat die Gruppe das Kommunikationssystem geliefert, das sich der modernsten Technologien für die digitale Radioübertragung bedient: es fungiert als “Nervensystem” des Rades und verbindet alle seine Komponenten, von den Motoren bis zu den internen Kabinen, und ermöglicht die Weiterleitung von Steuer- und spielerischen Informationen. Die Technologien der Firma Nidec ASI gewährleisten dazu die Verteidigung gegen Cyber-Attacken, die in einem Projekt wie diesem auftreten könnten, das auf den modernsten Lösungen auf diesem Gebiet basiert. Das dritte, von Nidec ASI ausgearbeitete Element ist das extrem hoch entwickelte multimediale System in den Kabinen, das es ermöglicht, Audio- und Videoinhalte zu reproduzieren und den Passagieren gestattet, sich mit dem Internet zu verbinden, was den an Bord befindlichen Personen die größtmögliche Unterhaltung garantiert. Man kann an Bord so unendlich viele Erfahrungen machen und sie können auf jede Art von Publikum zugeschnitten werden: sie gehen von der Organisation privater Veranstaltungen bis zur Teilnahme an exklusiven Partys, von einzigartigen kulinarischen Reisen bis hin zu mehr für Familien geeigneten oder romantischeren Zusammenstellungen, und diese Erfahrungen können noch durch die Ausstrahlung personalisierter multimedialer Inhalte über das multimediale System bereichert werden.

“Wir sind wirklich begeistert, dass wir an dieser erfolgreichen Initiative teilnehmen konnten, die dazu beitragen wird, den Tourismus in Dubai ansteigen zu lassen. Es ist für diese Stadt nichts Neues, uns mit weltweit einzigartigen Attraktionen zu überraschen, und Ain Dubai, das Riesenrad der Rekorde, konnte nur in dieser Hauptstadt der Wunderwerke gebaut werden. Seine Realisierung hat uns vor enorme Herausforderungen gestellt, die die Einhaltung höchster Technologie-Standards verlangt hat. Es geschafft zu haben, dieses Projekt trotz der Pandemie und der monatelangen Schließung Dubais abzuschließen, macht uns ganz besonders stolz und stellt eine weitere Bestätigung der Leadership unserer Gruppe für die Realisierung von Automatisierungssystemen im Bereich der Personenbeförderung dar”, erklärte Dominique Llonch, CEO von Nidec ASI und Vorstandsvorsitzender von Nidec Industrial Solutions.

Ain Dubai schließt sich an eine mehr als 40jährige Erfahrung der Gruppe auf der höchsten Ebene der Planung und der Entwicklung von industriellen Steuer- und Automatisierungssystemen für Seilbahntransportsysteme an, dank derer es Nidec ASI möglich ist, kundenspezifische und modernste Lösungen für jede Art von Anlage anzubieten und den Übergang zu immer smarteren und nachhaltigeren Transportarten zu ermöglichen. Bei mehr als 600 Installationen in jedem Winkel der Erde hat die Gruppe eine wesentliche Rolle gespielt, zum Beispiel bei der Moskauer Seilbahn, die zur letzten Fußball-WM eröffnet wurde und das Luschniki-Stadion mit der Aussichtsplattform der Staatlichen Universität Moskau verbindet, und bei der Faloria-Seilbahn bei Cortina d’Ampezzo, die Touristen und Wintersport-Begeisterte während der Olympischen Winterspiele Mailand-Cortina 2026 auf die Berge transportieren wird.

 

search